Faselei — Faselei,die:1.⇨Zerstreutheit–2.⇨Geschwätz(1) Faselei→Gerede … Das Wörterbuch der Synonyme
Faselei! — Steckmodul Faselei Faselei! ist der Name eines rundenbasierten Strategiespiels, welches 1999 von Sacnoth für den Neo Geo Pocket Color veröffentlicht wurde. Eine englische Version wurde ein Jahr später in England nur wenige Wochen vor dem Bankrott … Deutsch Wikipedia
Faselei — dummes Geschwätz (umgangssprachlich) * * * Fa|se|lei 〈f. 18; umg.〉 1. das Faseln, sinnloses, albernes Gerede 2. Gedankenlosigkeit, Zerstreutheit, Zerfahrenheit [→ faseln2] * * * Fa|se|lei, die; , en [zu ↑ faseln] (ugs. abwertend): 1. [dauerndes]… … Universal-Lexikon
Geschichte der Psychoanalyse — Die Geschichte der Psychoanalyse begann um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert mit den Arbeiten Sigmund Freuds. Die Psychoanalyse wurde als Methode der modernen Psychotherapie entwickelt, deren Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert, etwa zu Franz… … Deutsch Wikipedia
Sacnoth — war ein japanisches Entwicklungsstudio für Videospiele. Es wurde am 30. April 1997 von Hiroki Kikuta gegründet, der sich zusammen mit anderen Mitarbeitern zu dieser Zeit von Squaresoft abwandte, und wurde von SNK finanziell unterstützt. Das… … Deutsch Wikipedia
Ohr — 1. An den Ohren erkennt man den Esel. 2. An den Ohren erkennt man die halben, am Schreien die Stocknarren. Lat.: Ex verbis fatuos, ex aure tenemus asellum. (Chaos, 951.) 3. Bei tauben Ohren ist jede Predigt verloren. 4. Bei weiten Ohren und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Originalität — Das Wort Originalität leitet sich von Original ab (lat. für ursprünglich, echt). Es hat jedoch eine Bedeutungsverschiebung in Richtung Besonderheit bzw. schöpferische Tätigkeit erfahren. Der Duden definiert Originalität mit Ursprünglichkeit,… … Deutsch Wikipedia
Trigant Burrow — (* 7. September 1875 in Norfolk, Virginia; † 24. Mai 1950 in Westport, Connecticut) war ein US amerikanischer Psychoanalytiker, Psychiater, Psychologe und neben Joseph H. Pratt und Paul Schilder Begründer der Gruppenanalyse. Erfinder des… … Deutsch Wikipedia
Humbug — (engl., spr. Hombogh), 1) Schwank; 2) eitle Faselei; bes. 3) in Amerika die Kunst, das Publikum auf eine gewandte Manier durch Schwindeleien, pomphafte Empfehlungen etc. zu täuschen u. demselben das Geld abzunehmen. Berühmt ist dadurch bes.… … Pierer's Universal-Lexikon
Radotage — Ra|do|ta|ge [rado ta:ʒə], die; , n [frz. radotage, zu: radoter, ↑radotieren] (veraltet): Faselei, leeres Geschwätz: ∙ man hat mir schon öfters vorgeworfen, dass meine Kombinationsart manchmal an R. grenze (Goethe, Werther I, 12. August) … Universal-Lexikon
Zerstreutheit — Abwesenheit, Desorientiertheit, Fahrigkeit, Gedankenferne, Gedankenlosigkeit, Gedankenverlorenheit, Gedankenversunkenheit, Geistesabwesenheit, Unaufmerksamkeit, Unkonzentriertheit, Zerfahrenheit, Zerstreuung; (geh.): Entrücktheit, Entrückung,… … Das Wörterbuch der Synonyme